
Wenn alle dich beleidigen
River Saint
war einmal die heißeste Neuentdeckung Hollywoods.
Sexy, talentiert, erfolgreich.
Nun…sexy und talentiert ist er immer noch, nur das mit dem Erfolg ist
Geschichte.
Doch dann bietet sich ihm die Chance seines Lebens. Er soll die Hauptrolle in
der Verfilmung des Erotikbestsellers Sinner & Saint übernehmen. Das wäre
sein Ticket zurück in die A-Liga der Superstars.
Einziger Haken an der Sache: seine Schauspielpartnerin, Sinna Moreau, die
Tochter von James Moreau, dem mächtigen Filmproduzenten.
Der Mann, der River alles genommen hat.
Seine Träume. Seine Karriere. Sein Geld.
Und während
die schüchterne Sinna sich mit diesem Projekt aus ihren gesellschaftlichen
Zwängen und dem Schatten ihres einflussreichen Vaters befreien will, sinnt
River nur auf eines.
Rache.
Schon beim
ersten Treffen sprühen die Funken und die beiden geraten in einen Strudel aus
Verlangen und Leidenschaft, dem sie nicht entkommen können. Als es dann an die
expliziten Szenen geht, die von ihnen verlangt werden, wird Saint zu Sinner.
Oder ist es etwa doch umgekehrt?
Wenn aus Rache Liebe wird, und aus Unschuld Leidenschaft, dann ändert sich alles, an was du jemals geglaubt hast.
LESEPROBE:
Der Kerl ist
einfach abartig attraktiv. Das war er schon immer. Auf den Fotos sind seine
Augen stechend blau und Sinna ist gespannt, ob das in der Realität genauso ist.
Die blonden Haare liegen verwuschelt um sein kantiges Gesicht, auf manchen
Bildern hat er einen verwegenen Dreitagebart. Sinna beugt sich näher an den
Bildschirm, zieht das Bild groß und betrachtet seinen Mund. Mit dem Finger
fährt sie seine Lippen nach, das hat sie schon so oft getan, dass sie es
mittlerweile blind könnte. Seine Unterlippe ist ein winziges bisschen voller,
und die herzförmige Kontur seiner Oberlippe direkt unter seiner verboten
geraden Nase ist so scharfkantig, als hätte sie ein Bildhauer in Stein
gemeißelt.
Gott, er muss der Traum eines jedes Visagisten sein! Was will man an diesem
Gesicht noch verbessern?
Von seinem Körper gar nicht zu reden.
Sinna klickt auf ein Foto, auf dem er an einer mit Graffiti bemalten Wand
lehnt, oberkörperfrei, die Hände in den Hosentaschen der abgewetzten Jeans, den
Kopf zur Seite gedreht, als würde er in der Ferne etwas betrachten, das er
begehrt. River Saint ist genau richtig gebaut. Die Brust breit, aber nicht zu
muskulös und ein Sixpack und Bizeps, bei dem Sinna das Wasser im Mund
zusammenläuft.
Mit einem Ruck klappt sie den Laptop zu, fällt nach hinten und wirft den Arm
übers Gesicht.
Okay.
Sie kann es nicht leugnen.
Er war einer der Hauptgründe, warum sie diese Rolle angenommen hat. Natürlich
auch, weil es das erste und einzige Angebot war, das sie die letzten Jahre
überhaupt bekommen hat, aber wenn sie ganz ehrlich zu sich selbst ist, hat sie
spätestens, als sein Name fiel, keine Sekunde mehr nachgedacht.
Sie steht auf River, seit sie mit ihren kichernden Freundinnen im Internat in
der Schweiz seinen Film „Back to me“ im Kino gesehen hat. Er spielte
einen jungen Typen mit einem stinkreichen Vater, der ein total
außergewöhnliches Mädchen kennenlernt, in das er sich unsterblich verliebt. Das
Mädchen stirbt am Ende, und der Film war so wahnsinnig traurig, dass Sinna und
ihre Freundinnen in einen Heulkrampf ausbrachen.
Sinna kann nicht zählen, wie oft sie zu der Szene zurückgespult hat, in der
River und seine Filmpartnerin Sex haben. Du liebe Zeit, selbst nach all den
Jahren noch kann sie sich an das Gefühl erinnern, das er über die Leinwand zu
den Zuschauern transportiert hat. Diese absolute Hingabe, diese tiefe Liebe und
unschuldige Erotik. Millionen von Mädchen kannten kein anderes Ziel mehr als
River Saint. Die Hysterie, die ausbrach, wenn er irgendwo auftauchte, war
legendär.
Produktinformation
- Taschenbuch: 294 Seiten
- Verlag: Independently published (4. August 2019)
- Sprache: Deutsch
- ISBN-10: 1082146684
- ISBN-13: 978-1082146688
- Hier Kaufen
Die Autorin
Biografie
Carrie Brigthon ist das Pseudonym einer deutschen Autorin, die mit ihren Romanen fester Bestandteil der Bestsellerlisten ist. Ihre Rockstar-Reihe ist der Auftakt zu ihren Liebesromanen über Stars und Sternchen, ihre Bücher sind moderne Märchen, voller Herzschmerz, Dramatik, Leidenschaft und einer Prise Erotik.
Brigthon ist bekennender Kaffeejunkie, Sonnenanbeterin und hoffnungslos romantisch. Sie liebt das Schreiben mindestens so sehr wie das Lesen und mit ihrem Pseudonym erfüllt sie sich den Traum von Happy-End-Geschichten, die ihre Fans zum Lachen und zum Weinen bringen.
Die
Motivation zum Schreiben findet sie in ihren Lesern.
„Denn ein Mensch ohne Phantasie ist wie ein Vogel ohne Flügel.“
Meine Meinung


Ich hatte keine Hohen Erwartungen an das Buch, als ich es aufgeschlagen habe. Es war ein Buch von dem Mann irgendwie wusste, dass es nichts besonderes werden würde, da es schon so aussah, wie ein Buch, was man kennt. Ich will nicht damit sagen, dass es dann schlecht ist, sonst hätte ich nicht zu diesem Buch gegriffen!
Das Cover zum Buch war schön. Und den Titel mochte ich echt gerne. Es war ein Perfektes Wortspiel, auf die Namen der Charaktere und den Charaktereigenschaften.
Der Schreibstil war leicht und man kam super durch. Doch manchmal kamen sehr viele komische Worte vor, wie „Hüh-und-Hopp- Spiel“ Wie bitte was?
Und, wie schon gesagt, konnte man die Geschichte Lesen, aber es fehlte mir der Pfeffer. Die spannung.
Sinna ist sehr gut Charakteriesiert gewesen, besser als River. Bei ihr erkennt man den eigenen Willen eigentständig zu sein und ihren Vater Stolz zu machen. Auch soll Sinna extra Naiv dargestellt werden, aber irgendwann hat es genrvt und vor allem, dass sie alles zu ernst nahm.
Auch das Sinna raucht, fand ich etwas komisch.
River konnte ich nicht richtig fassen. Am Anfang habe ich mich wegen seiner Stimmungsumschwankungen gefragt, ob er jetzt den Good Boy oder Bad Boy oder etwas dazwischen sein soll? Später fand ich, dass er eine riesen Drama Queen war. Drama Queen des Jahres; River Saint. Zum Schluss konnte ich ihn nicht leiden.
Kommen wir aber jetzt zu einer Sache, die mich wirklich genervt hat. Zu dem beleidigen. Was ich meine?
Unsere Hauptfigur Sinna, wird von jedem beleidigt. Von ihrem Ex- Freund, von ihrem Vater und von Saint.
In einer Szene hat Sinna ihren Ex- Freund angerufen und der hat sie dann beleidigt. Siant bekommt es mit und beschwert sich Gedanklich darüer, wie sie nur mit so einen Typ hätte zusammen kommen können und dass er sie beleidigt.
Eine Seite später Beleidigt er sie genau so. Die ganze Zeit ging es im Buch so. Ich fand es fast zum Kotzen.
Das Beste an der Geschichte fand ich die Szenen, die aus dem Buch vorgelesen wurde, woraus sie die Charaktere, beim Film spielen.
Die Liebesgeschichte fand ich sehr unrealistisch. Warum? Von einer auf der anderen Seite wird Hass zu Liebe. Es gibt so viele Bücher, in dem die Beziehung so passiert und so etwas finde ich allgeimen nicht schlimm, aber so aus dem nichts und dann auch noch so unrealitsich?
Außerdem war das Ende meiner Meinung Nach sehr komisch. Da sie sagen, ich bin die Liebe deines Lebens und dann wegen einer Nichtigkeit trennen sie sich wider. Warum?
Fazit
Ich hatte nicht hohe erwartungen an dieses Buch und trotzdem wurden diese enttäuscht.
2 von 5
